Diese Webseite von Vorwärts Epe wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte gehen sie auf die neue Seite unter:
https://vorwaertsepe.chayns.net
oder bei
oder bei Instagram
vorwaerts_epe_e.v._1923
Diese Webseite von Vorwärts Epe wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte gehen sie auf die neue Seite unter:
https://vorwaertsepe.chayns.net
oder bei
oder bei Instagram
vorwaerts_epe_e.v._1923
Vorwärts Epe bewirbt sich um den Heimatpreis 2021 Vorwärts Epe hat im Zeitraum von 2017 bis 2021 mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und mit kommunalen Fördermitteln ein neues Funktionsgebäude errichtet.
Das Projekt wäre ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich gewesen. Das es gelungen ist über einen Zeitraum von 4 Jahren immer wieder Ehrenamtliche anzusprechen und sie für das Gebäude zu begeistern, erfüllt Vorwärts Epe mit Stolz. Die gemeinsame Arbeit brachte ein tiefes Gemeinschaftserlebnis. Während der Arbeit und beim Zusammensein nach getaner Arbeit. Verschiedenste Abteilungen von Jugendlichen bis Rentnern leisteten ihren Beitrag. Und wenn man bedenkt, dass in unserem Verein weit über 10 Nationalitäten ihre Heimat gefunden haben, wurden nebenbei auch noch (eventuell vorhandene) Vorurteile abgebaut. Ein Integrationsprozess im besten Sinne. Das gemeinsame Arbeiten an einem Projekt bringt für den sozialen Zusammenhalt mehr als eine noch so gut gemeinte Party.
Das entstandene Funktionsgebäude zeigt was gemeinsame Arbeit innerhalb eines gemeinnützigen Vereins aber auch zwischen einem Verein und der Stadt Gronau zu leisten vermag……. so aus der Bewerbung des Heimatpreises…..
Heute wurde unser Ludger Buss mach 40 Jahren Trainertätigkeit bei Vorwärts Epe 1923 e.V. feierlich von der E 3 Jugend,
Eltern und Vertretern des Jugendvorstandes verabschiedet. Erst wurde pflichtbewusst eine Trainingseinheit absolviert,
dann ging es zum feierlichen Teil des Vormittages über. Zuerst wurde Ludger Buss vom Jugendvorstand offiziell
verabschiedet und bekam eine grünweiße Vorwärtskiste überreicht.
Anschließend hielt Verena Böyer im Namen der Spieler und Eltern eine Rede zur Verabschiedung
" eine Ära geht zu Ende" so Verena Böyer. Auch verabschiedet wurden heute Oliver Pohl, Philipp Molitor und
Marina Gründken aus dem Trainer- und Betreuerteam der E3. Nach dem offiziellen Teil lud Ludger Buss seine
Mannschaft zum NudelnBolognese Essen und Kaltgetränken ein.
Essay von HvS
„Aus dieser Krise werden wir stärker herauskommen als wir hinein gegangen sind.“
Boah – wie oft hört man diesen Spruch in irgendwelchen Krisen. Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise etc. pp. Inflationär gebraucht aber selten hinterlegt mit Perspektiven und Lösungen. Bestenfalls Mut machend.
Angewandt wird er in allen Lebenslagen - bevorzugt aber von der Politik in globalen oder nationalen Krisen.
Hat diese Mutmacherlosung aber auch eine Bedeutung für unser Vereinsleben?
Es ist oft hilfreich einmal einen Schritt zurückgehen und die grundsätzliche Sinnhaftigkeit einer Institution, eines Vereins oder sonstigen Dinge zu hinterfragen. Was ist die Idee dahinter? Was ist der Sinn eines Vereins?
In einem Verein finden sich Menschen zusammen, die gemeinsam einem Hobby nachgehen. Sie treffen sich, spielen zusammen, feiern zusammen, tauschen sich aus und schließen Bekanntschaften und Freundschaften, die nicht selten ein Leben lang halten. Kurzum ein niemals zu unterschätzendes, sinnstiftendes Gemeinschaftserlebnis.
Auf das alles müssen wir zurzeit verzichten. Und nie war die Songzeile passender: „You don't know what you've got, til it''s gone!“
Aber es hilft ja nichts. Die aktuelle Herausforderung heißt: Das soziale Leben tritt zurück und oberstes Ziel ist Leben zu schützen. Vor allen auch des Mitmenschen.
Wie aber gehen wir aber zukünftig gestärkt aus der Krise hervor? Gibt es wie beim ordinären Spiel einen Anpfiff und alles ist wie vorher, nur mit mehr Bewusstsein für das was uns fehlte?
So einfach wird es nicht sein. Wir sind kein Kino, kein Theater, keine Muckibude oder Restaurant in dem man seinen Obolus für eine Leistung bezahlt und anschließend wieder geht. Ein Verein, unser Verein, ist mehr, viel mehr. Oftmals haben auch wir in der Vergangenheit nur konsumiert. Aber vieles was uns selbstverständlich erschien, ist verloren gegangen. Etliches muss wieder neu erarbeitet werden. Natürlich wird man froh sein, ein Stück „Normalität“ zurückzugewinnen. Die neue „Normalität“ wird aber nicht die alte sein. Etliche Wegbegleiter werden sich neu orientiert haben. Gewichte und Prioritäten haben sich verschoben. Wir stehen in unserem sozialen Leben vor einer Neuorientierung. Es liegt an uns das Beste daraus zu machen. Wir müssen die Dinge aktiv angehen und Beziehungen und Freundschaften wiederbeleben. Wir müssen Verantwortung zeigen und uns einbringen. Holen wir uns Schritt für Schritt unser soziales Leben in einer funktionierenden Gemeinschaft voller Respekt, Fairness, Verantwortung und Rücksichtnahme zurück.
Ja dann – nur dann – kommen wir stärker aus dieser Krise heraus als wir hinein gegangen sind!
Wir sehen uns! Ich freue mich darauf!
Konzept zur Durchführung des Fußballs bei Vorwärts Epe 1923 e.V.
Die Hygieneregeln müssen strickt eingehalten werden.
Stand 28.08.2021
Bei uns rollt der Ball nur, wenn alle gesund sind! Deswegen bleiben wir zuhause!
Vielen Dank für die Nominierung bei der #stayathomechallenge vom FC Epe.
Das haben wir innerhalb von kurzer Zeit gut hinbekommen !!!!
Wir möchten natürlich ebenfalls einige Vereine in Aktion sehen. Wir nominieren
Fortuna Gronau 09/54 e. V.,VfB Alstätte 1924 e.V., SV 1920 Heek e.V. und
SV Eintracht Ahaus e.V..
Ihr habt 48 Stunden Zeit um eine Collage zu erstellen, die euch zuhause zeigt
und unsere Mitmenschen dazu auffordert ebenfalls zu Hause zu bleiben!
Ansonsten freuen wir uns über Unterstützung am Grill bei einem unserer Heimspiele,
wenn der Ball wieder rollt.
Bleibt gesund, wir sehen uns hoffentlich bald am Wolbertshof!
Auf Grund der Corona-Pandemie und der Empfehlung des FLVW und dem Fussballkreis
Ahaus-Coesfeld hat der Vorstand von Vorwärts Epe heute beschlossen, den Spiel- und
Trainingsbetrieb für alle Mannschaften ab sofort einzustellen.
Die Sportanlage am Wolbertshof bleibt bis einschließlich Sonntag 19.04.2020 für alle
Aktivitäten geschlossen.
Sobald es neue Erkenntnisse und Entwicklungen gibt werden wir sie informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme, denn jetzt steht die Gesundheit aller
im Vordergrund.
Der Vorstand
Vorwärts Epe 1923 e.V.
Jetzt Mitglied bei Vorwärts Epe werden.
Infos und Mitgliedsantrag: hier klicken